Wir freuen uns sehr darüber, dass Du da bist und wünschen Dir schon jetzt wunderbare Ferien. Wir hoffen, wir können mit dem diesjährigen Ferienspaß einen kleinen Teil dazu beitragen.
Schau Dich gern um - Es ist sicher etwas Passendes für Dich dabei.
Wir arbeiten auf Hochtouren daran, Dir noch weitere spannende Aktionen ermöglichen zu können. Bitte beachte, dass unser Programm daher auch regelmäßig aktualisiert wird. Schau also gern immer mal wieder vorbei, ob es nicht vielleicht neue Aktionen gibt, die Dich interessieren könnten.
Dein Programm 2021
Triff die Störche in der Storchenstation Elbrinxen und Pferd- Esel- Tierbegegnungen auf dem Biohof Büker
Minigolf im Hotel Kempenhof
Spiel, Spaß, Musik mit der Musikschule Lügde und dem Blasorchester Lügde
Sonntags im Park mit aufregenden Gästen
Wasser marsch! - Spiel und Spaß bei der Feuerwehr
Kino im Kloster
Slime und Co. zum Selbermachen
Lügder Umwelttag
Segeltag für Kinder
Einen Tag bei der Polizei in Bad Pyrmont
und noch viel mehr ...
Melde dich schnell an, um einen der begrenzten Plätze zu ergattern und sei dabei!
Wie Du Dich für einzelne Aktionen anmeldest?
Schritt für Schritt, so geht die Anmeldung:
- Als Erstes einmalig registrieren (rechts oben unter Login) - Wenn Du letztes Jahr dabei warst, kannst Du Dich mit den Anmeldedaten des Vorjahres anmelden!
- Such das Angebot aus, für das Du Dich anmelden möchtest und klicke auf "Jetzt buchen". Dort musst Du noch Namen und Alter ergänzen. Das musst Du für jedes Angebot einzeln machen, an dem Du teilnehmen willst. Aufgepasst: Auch bei Angeboten, für die keine Anmeldung nötig ist, steht da "Jetzt buchen". Das muss dann natürlich nicht gemacht werden.
- Per E-Mail bekommst Du eine Anmeldebestätigung. Diese bitte ausdrucken und von einem Elternteil unterschreiben lassen.
- Wenn ein Angebot Geld kostet, findest Du im Anhang dieser E-Mail auch eine Rechnung.
- Die unterschriebene Anmeldebestätigung (oder eventuell mehrere, falls Du Dich für mehrere Kurse angemeldet hast) gibst Du entweder spätestens 7 Tage nach Anmeldung zu den Öffnungszeiten im Rathaus, Tourist-Information, Am Markt 1 in Lügde, ab. Oder schickst sie per E-Mail an p.bottke@luegde.de.Ohne Anmeldebestätigung löscht sich deine Anmeldung automatisch, sodass der Platz neu besetzt werden kann. Wenn für die Aktion ein Teilnahmebetrag festgesetzt ist, gibst Du diesen bitte am Tag der Aktion dem Veranstalter ab.
- Falls Du wieder absagen willst, kannst Du Deine Buchung unter "Meine Buchungen" selbst wieder löschen.
- Ist ein Angebot ausgebucht, kannst Du auf eine Warteliste rücken. Du wirst rechtzeitig per E-Mail benachrichtigt, wenn ein Platz für Dich frei wird.
- Dann gehst Du einfach am bestimmten Tag zu der richtigen Zeit an den angegebenen Veranstaltungsort. Fragen zu dem Angebot beantwortet der jeweilige Veranstalter. Sollte es dennoch offene Fragen geben, kannst Du dich gern jederzeit an das Planungsteam der Stadt Lügde / Lügde Marketing e. V. wenden.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Philine Bottke Frau Theresa Gördes
05281 7708 15 05281 7708 70
p.bottke@luegde.de t.goerdes@luegde.de
Bitte noch Folgendes beachten:
- Eine E-Mail (z.B. zur Registrierung) ist nicht angekommen? Schaut gern im SPAM-Ordner nach
- Die Registrierung ist nicht möglich? Vielleicht habt Ihr Euch letztes Jahr schon einmal angemeldet.
- Ganz wichtig: Meldet immer Eure Kinder an und nicht Euch. Bei der Registrierung könnt Ihr Euren Namen angeben, bei der Buchung der Angebote erscheint dann ein Formular. Dort Vor- und Nachname des Kindes in die entsprechenden Felder eintragen. Wenn Ihr mit Eurem Login fremde Kinder anmeldet, dort dann auch die Adresse dieser Kinder eintragen. Das ist auch in diesem Jahr besonders wichtig, weil wir die Angaben aufgrund der Corona - Bestimmungen brauchen.
-
Viel Spaß beim Ferienspaß 2021!
Vielen Dank an alle Veranstalter, Firmen und Vereine, die den Ferienspaß dieses Jahr mit großem ehrenamtlichen Einsatz unterstützen!
Die Hauptorganisation läuft über:

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr wieder Sponsoren aus Lügde und Bad Pyrmont dabei haben:




Bei allen Angeboten werden die aktuellen Verordnungen zum Hygieneschutz beachtet.
Alle Veranstalter haben ein Hygienekonzept, dass den jeweiligen Verodnungen der Länder NRW bzw. Niedersachsen entspricht. Die Verordnungen können bei den Veranstaltern angefragt werden. Mit der Anmeldebestätigung stimmen die Teilnehmer:innen und die Erziehungsberechtigten zu, dass die Teilnehmer:innen sich an die Vorgaben halten.